Dieser oszillierende Schweißkopf ist ein leichter mittelstarker 3000-W-Oszillationsschweißkopf mit integrierter Antriebs- und Steuerungstechnik. Über das Display kann direkt der Oszillationsmodus, die Oszillationsfrequenz und die Oszillationsbreite des Schweißkopfs gesteuert werden. Dadurch werden die äußeren Abmessungen und das Gewicht des Schweißkopfs optimal minimiert, die Belastung der Plattform oder des Roboterarms erheblich verringert und die Gesamtkosten der Schweißanlage reduziert. Er findet breite Anwendung in den Bereichen Laserschweißen, Laserhärten, Lasercladding und anderen Bearbeitungsfeldern bei Plattformautomatisierung oder Roboterautomatisierung.
Produktvorteile
● Leichtgewicht
Aufgrund eines integrierten Antriebs- und Steuerungsdesigns wiegt er nur etwa 3 kg und kann die Belastung der Plattform oder des Roboterarms erheblich reduzieren, wodurch die Gesamtkosten der Maschine gesenkt werden.
● Hohe Stabilität
Dank des integrierten Designs aus „Antriebssteuerung mit Touchdisplay“ kann dieser Schweißkopf Störungen bei der Kommunikation zwischen herkömmlichen Schweißköpfen und Steuerkarten vermeiden, die durch die störanfällige, offene Langstreckenübertragung von Signalen entstehen und zu Signalfehlern oder fehlenden Signalen führen. Er zeichnet sich durch hohe Störfestigkeit und langfristige Stabilität aus.
● Einfache Bedienung
Durch das Schwenken des integrierten Bildschirms am Kopf können Benutzer schnell zwischen Schwingmodi wechseln, die Schwingfrequenz ändern und die Schwingbreite anpassen. Die Bedienung ist einfach und benutzerfreundlich, und die Prozessoptimierung ist bequem und schnell.
● Hohe Zuverlässigkeit
Dieser Schweißkopf verwendet hochwertige optische Materialien und Hochleistungs-Beschichtungstechnologie sowie ein fortschrittliches und effizientes Wasserkühlkreis-Design, das Dauerbetrieb mit voller Laserleistung unterstützt.
● Leicht zu warten
Alle Schutzlinsen, Fokussierlinsen und Kollimationslinsen haben eine kassettenartige modulare Bauweise, wodurch Wartung und Reparatur für den Benutzer komfortabel möglich sind.
Produktparameter | |
Laseroberfläche |
QBH-Schnittstelle |
Laserwellenlänge |
1030 nm bis 1090 nm |
Laserleistung |
≤3000 W |
Fokussierungsglas |
Die in Absatz 1 genannten Angaben werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 1095/2010 geändert. |
Kollimationslinse |
F75/f100/f125/f150 |
Punktgröße der Fokussierlinse |
≥0,05 mm |
Kühlmethode |
Wasser-Kühlung |
Gasweg |
Support |
Beleuchtung |
Seitlich/koaxial |
Schweißbreite |
5 mm (Anpassung: 10 mm) |
Schwingungsfrequenz |
≤1000 Hz |
Schwinggenauigkeit |
0,01mm |
Schutzgas |
Seitliches Blasen / koaxial |
Steuerungsmodus |
Integriert |
Draht |
DB25 |
Entstörung |
Starke Störfestigkeit |
HMI |
Integration |
Lasersteuerung |
Support |
Automatisierung |
Support |
Schwingmodus |
Punkt/Linie/Kreis/Rechteck/8/Spirale/Ring-Shake |
Beobachtungs-CCD |
Support |
Betriebstemperatur |
+15°c bis +35 °c |
Lagertemperatur |
<80 %, keine Kondensation |
Gewicht |
3.5KG |
|
|